Einsatzberichte 2020
September
Nr. 89
Technische Hilfe nach VU
Mülhausen, Mariendonk
Hilfeleistung nach VU
Löschzug Oedt Rettungsdienst
6544
Alarmierungszeit 04.09.2020 um 11:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert, die verletzte, nicht eingeklemmte, Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt. Nachdem der Abschleppwagen das Fahrzeug aufgenommen hat, wurde der Graben nach auslaufenden Betriebsmittel abgesucht.
Text: Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bild: G. Jungmann
Details ansehen
Nr. 88
Hilfeleistung
Grefrath, Weststraße
Person hinter Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
6432
Alarmierungszeit 03.09.2020 um 08:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr öffnete die Tür und der Rettungsdienst konnte mit der Versorgung des Patienten beginnen.
Details ansehen
August
Nr. 87
Techn. Hilfe / Tierrettung
Oedt, Oststr.
Tierrettung
Löschzug Oedt
6492
Alarmierungszeit 24.08.2020 um 11:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Der Igel hatte sich in einem Zaun verfangen. Mittels Bolzenschneider konnte die Feuerwehr ihn befreien
Details ansehen
Nr. 86
Sturmeinsatz
Grefrath, an der Dorenburg
Ast auf Straße
Löschzug Grefrath
6235
Alarmierungszeit 23.08.2020 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Ast wurde von der Straße entfernt.
Details ansehen
Nr. 85
Brand
Grefrath, Stadionstraße
Rauchmelder in Wohnung ausgelöst
Löschzug Grefrath
6258
Alarmierungszeit 22.08.2020 um 17:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Nachbarn haben die Feuerwehr gerufen, nachdem ein Rauchmelder in der Wohnung ausgelöst hatte. Die Feuerwehr konnte mit dem Schlüssel des Nachbarn in die verrauchte Wohnung vorgehen. Nachdem angebranntes Essen vom Herd entfernt wurde, konnte die Wohnung gelüftet werden. Danach wurde die Wohnung wieder verschlossen.
Details ansehen
Nr. 84
Wassereinsatz
Willich / Schiefbahn
Flächenlage Wassereinsatz
Löschzug Oedt
6854
Alarmierungszeit 15.08.2020 um 17:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Der Löschzug Oedt/Mülhausen wurde gegen 17.00 Uhr über Sirene und Funkmelder alarmiert. Nach einem Unwetter sind die Einsatzkräfte zur Unterstützung bei der Flächenlage in Willich Schiefbahn gerufen worden. An verschiedenen Einsatzstellen musste Wasser aus Kellern oder Tiefgaragen gepumpt werden.
Text: Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bild: G. Jungmann
Details ansehen
Nr. 83
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
6729
Alarmierungszeit 13.08.2020 um 21:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert. Ein Patient wurde aus dem 1.OG durch den Teleskopmast bis zum Erdboden transportiert und konnte zeitnah wieder dem Rettungsdienst übergeben werden.
Details ansehen
Nr. 82
Hilfeleistung
Grefrath, Schaphauser Straße
Person hinter Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
6495
Alarmierungszeit 13.08.2020 um 00:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Gemeldet war eine verletzte Person hinter verschlossener Wohnungstür. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Tür bereits geöffnet.
Details ansehen
Nr. 81
Brand
Grefrath, Bahnstraße
Alarm über Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
6620
Alarmierungszeit 10.08.2020 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Gegen 17.00 Uhr wurde der Löschzug Grefrath/Vinkrath zu einer ausgelösten Gefahrenmeldeanlage in einem Industriebetrieb auf der Bahnstr. alarmiert. In der Zwischenzeit erfuhr die Kreisleitstelle in weiteren Notrufen von einem bestätigtem Feuer. Daraufhin alarmierte die Kreisleitstelle über Sirene alle Einheiten der Gemeinde Grefrath. Die eintreffenden Einsatzkräfte, unter der Einsatzleitung von Stefan Feld, fanden eine Maschine vor die gebrannt hatte. Alle Mitarbeiter hatten die verrauchte Halle verlassen. Die Einsatzstelle wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert, Glutnester wurden entfernt, die Abluftanlage kontrolliert. Im Anschluss konnte die Halle rauchfrei dem Betreiber übergeben werden. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst waren 75 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit 12 Fahrzeugen im Einsatz.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath.
Bilder: G. Jungmann vor Ort
Details ansehen
Nr. 80
Brand
Oedt, Gewerbepark
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Oedt
6498
Alarmierungszeit 10.08.2020 um 14:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer ausgelösten Gefahrenmeldeanlage alarmiert. Nachdem die Einsatzstelle kontrolliert wurde, konnte die Anlage zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben werden.
Details ansehen
Nr. 79
Hilfeleistung
Grefrath, Umstraße
Person hinter verschlossener Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
6115
Alarmierungszeit 07.08.2020 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit dem Rettungsdienst zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Vor ort befand sich der Patient auf dem Balkon. Die Feuerwehr baute die Steckleiter auf und der Angriffstrupp versorgte den Patienten bis zum Eintreffen von Notarzt und Rettungsdienstpersonal. Parallel wurde der Ziehfix vor der Wohnungstür in Stellung gebracht. Dieser kam nicht mehr zum Einsatz. Die Tür konnte vom Angriffstrupp von innen geöffent werden.
Details ansehen
Nr. 78
Brand
Grefrath, Lobbericher Straße
Fehlalarm über Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Grefrath
6040
Alarmierungszeit 06.08.2020 um 12:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer ausgelösten Gefahrenmeldeanlage alarmiert. Vor Ort erkundeten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Die Einsatzstelle wurde dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 77
Brand
Vinkrath, an der Paas/K12
Flächenbrand im Wald
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
6640
Alarmierungszeit 01.08.2020 um 15:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Über Sirene und Funkmelder wurden alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath am Samstag um 15.55 Uhr zu einem Waldbrand alarmiert. Die Einsatzstelle war vom Anrufer zuerst nur grob beschrieben und musste auf der Anfahrt lokalisiert werden. Das Schadensfeuer befand sich im Bereich An der Pass / K12. Ca. 15 m2 Fläche standen beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in Brand. Das Feuer wurde mit zwei C Rohren abgelöscht. Immer wieder wurde mit der Wärmebildkamera der Boden kontrolliert und der Michael Heyer forderte Unterstützung von einem Landwirt an, der mit dem Güllefass nochmals 13.000 Ltr. Wasser über der Einsatzstelle verteilte.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bilder: G. Jungmann vor Ort
Details ansehen
Juli
Nr. 76
Gefahrenmeldeanlage
Oedt, Oststr.
Auslösung einer Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Oedt Rettungsdienst
6616
Alarmierungszeit 29.07.2020 um 08:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Gefahrenmeldeanlage hatte bestimmungsgemäß ausgelöst. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 75
Sonstiger Einsatz
Vinkrath, Schattenhöfe
Erkundung defekter Flügel Windrad
Löschzug Grefrath
6244
Alarmierungszeit 25.07.2020 um 17:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Erkundung alarmiert. Gemeldet war ein angeblich loser Flügel eines Windrades im Bereich Schattenhöfe. Die Feuerwehr und die Gemeindewerke erkundeten an der Einsatzstelle aus sicherer Entfernung. Es konnte kein loser Flügel festgestellt werden. Die Betreiberfirma wurde zur Einsatzstelle bestellt.
Details ansehen
Nr. 74
Gasgeruch
Grefrath, Schwardrosselweg
Gasgeruch
Löschzug Grefrath
6333
Alarmierungszeit 23.07.2020 um 09:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Gasgeruch alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle nach ersten Messungen den Gemeindewerken übergeben.
Details ansehen
Nr. 73
Unterstützung Rettungsdienst
Oedt, Niedertor
Person hinter Tür
Löschzug Oedt Rettungsdienst
6193
Alarmierungszeit 14.07.2020 um 11:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zur Erkundung ging ein Trupp über Steckleiter über den Balkon vor. Parallel wurde die Wohnungstür mit dem Zieh Fix geöffnet und der Rettungsdienst konnte den Patienten versorgen.
Details ansehen
Nr. 72
Technische Hilfe nach VU
Mülhausen, Wefersweg
Unfall mit E-Bike
Löschzug Oedt Rettungsdienst
6756
Alarmierungszeit 10.07.2020 um 20:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Löschzug Oedt wurde beim Übungsdienst vom Rettungsdienst über Funk um Unterstützung gebeten. Die Feuerwehr unter der Leitung von Albert Mertens leistete Tragehilfe und sicherte die Landung des Rettungshubschrauber.
Text und Bild: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 71
Unterstützung Rettungsdienst
Grefrath, Stadionstraße
Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
6476
Alarmierungszeit 10.07.2020 um 14:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach einem medizinischen Notfall transportierte die Feuerwehr mit dem Teleskopmast TM27 den Patienten aus dem 1. Obergeschoss bis zur Straße und übergab den Patienten wieder an den Rettungsdienst.
Details ansehen
Nr. 70
GSG / Oeleinsatz
Oedt, Joh. Fruhenstr. / Amselstr.
Oelspur
Löschzug Oedt Sonstige
6015
Alarmierungszeit 09.07.2020 um 15:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Sonstige
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte streuten in zwei Kreuzungsbereichen akut rutschige Flächen mit Bindemittel ab. Der Verursacher ist bekannt und eine Fachfirma kontrolliert nochmals die komplett zurückgelegte Strecke des Fahrzeugs.
Details ansehen