Einsatzberichte 2021
Juni
Nr. 83
TH1-Tragehilfe
Oedt, Albert-Mooren-Allee
Tragehilfe für den RTW
Löschzug Oedt Rettungsdienst
1860
Alarmierungszeit 20.06.2021 um 13:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr nach, um ein Patient aus dem 1. Obergeschoss liegend bis zum Rettungswagen zu transportieren.
Details ansehen
Nr. 82
F1-Rauchmelder
Oedt, Albert-Mooren-Allee
Heimrauchmelder
Löschzug Oedt
2136
Alarmierungszeit 18.06.2021 um 01:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Eine Anwohnerin hat die Feuerwehr alarmiert. Die Wohnung wurde kontrolliert und ohne Feststellung der Anwohnerin übergeben
Details ansehen
Nr. 81
F1-Rauchmelder
Mülhausen, Grasheider Str.
Heimrauchmelder
Löschzug Oedt
1946
Alarmierungszeit 18.06.2021 um 01:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder gerufen. Das Gebäude wurde mit der Anwohnerin kontrolliert. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss der Bewohnerin übergeben.
Details ansehen
Nr. 80
TH1-Tragehilfe
Oedt, Albert-Mooren-Allee
Tragehilfe
Löschzug Oedt Rettungsdienst
2006
Alarmierungszeit 10.06.2021 um 20:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Tragehilfe für den Rettungsdienst, gestürzte Person musste von der 1. Etage ins Erdgeschoß getragen werden, anschließend wurde der Patient dem Rettungsdienst übergeben
Details ansehen
Nr. 79
TH1-Tragehilfe
Grefrath, Schwartzstraße
Tragehilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2069
Alarmierungszeit 10.06.2021 um 09:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Patientin wurde durch einen Krankentransportwagen nach Hause transportiert. Krankheitsbedingt musste die Patientin sehr schonend und liegend transportiert werden. Die Feuerwehr transportierte die Dame mit dem Teleskopmast in das 2.OG, wo der Rettungsdienst die Dame wieder in Empfang nahm.
Details ansehen
Nr. 78
TH1-TH-klein
Grefrath, Floethütte
Ölspur
Löschzug Grefrath
1884
Alarmierungszeit 08.06.2021 um 17:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ca. 350m Ölspur wurden durch die Feuerwehr abgestreut.
Details ansehen
Nr. 77
Technische Hilfe, Tragehilfe
Oedt, An der Floeth
Tragehilfe
Löschzug Oedt Rettungsdienst
2065
Alarmierungszeit 05.06.2021 um 12:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr als Tragehilfe nach, damit die Patientin schonend aus den Haus, bis zum Rettungswagen transportiert werden konnte.
Details ansehen
Nr. 76
TH1-Wasserschaden
Oedt
Wasserschaden
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
2424
Alarmierungszeit 04.06.2021 um 20:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Wie auch in den umliegenden Städten und Gemeinden, wurde um 20.37 Uhr der Löschzug Oedt mit der Löschgruppe Mülhausen zu den ersten vollgelaufenen Kellern, Wohnungen oder ganze landwirtschaftliche Anwesen gerufen. Da immer mehr Notrufe aus den beiden Ortsteilen in der Kreisleitstelle Viersen eingingen, wurden auch der Löschzug Grefrath mit der Löschgruppe Vinkrath zur Unterstützung alarmiert. Alle Einsatzmeldungen der Kreisleitstelle wurden über die Feuerwehrzentrale im Grefrather Geräthaus koordiniert. Insgesamt wurden 31 Einsatzstellen abgearbeitet. An einigen Einsatzstellen waren die eingeteilten Kräfte lange gebunden, da erhebliche Wassermengen aus den Gebäuden abgepumpt werden mussten.
Insgesamt waren 13 Fahrzeuge mit 59 Einsatzkräften eingebunden. Der gesamte Einsatz, unter der Leitung von Stefan Schumeckers, dauerte bis in die frühen Morgenstunden.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bilder: G. Jungmann vor Ort
Details ansehen
Nr. 75
F1-Rauchmelder
Grefrath, an der evangelischen Kirche
ausgelöster Rauchmelder
Löschzug Grefrath
2247
Alarmierungszeit 02.06.2021 um 15:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem ausgelösten Rauchmelder im Gebäude alarmiert. Das komplette Objekt wurde ohne Feststellung begangen. Die Einsatzstelle wurde dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 74
F1-BMA
Grefrath, Bahnstraße
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Grefrath
2108
Alarmierungszeit 01.06.2021 um 05:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Mitarbeiter ein Feuer in einer Anlage bereits gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Anlage noch mit der Wärmebildkamera.
Details ansehen
Mai
Nr. 73
F2-Fahrzeugbrand groß
Grefrath, Floethütte
Brennender Häcksler
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2512
Alarmierungszeit 31.05.2021 um 17:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Um 17.08 Uhr am 31.05.21 wurden alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath per Sirene und Funkmelder zu einem Fahrzeugbrand groß im Bereich Floethütte alarmiert.
Auf einem Feld brannte ein Häcksler in voller Ausdehnung. Sofort wurden aus mehreren Rohren ein massiver Löschangriff durchgeführt, ein Schaumangriff wurde vorbereitet und parallel wurde die Wasserversorgung aus dem Hydrantennetz sichergestellt. Dies zeigte sehr schnell die gewünschte Wirkung. Nachdem das Fahrzeug abgelöscht war, wurden die ausgelaufenen Betriebsstoffe gesichert. Die untere Wasserbehörde und div. Fachfirmen haben die Einsatzstelle übernommen.
Verletzte gab es nicht, dennoch stand ein Rettungswagen der Rettungswache Kempen bereit.
Die Feuerwehr war mit 12 Fahrzeugen und 59 Mann aus Grefrath, Oedt, Mülhusen und Vinkrath im Einsatz. Hinzu kommt die Polizei und die untere Wasserbehörde.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bilder: G. Jungmann vor Ort
Details ansehen
Nr. 72
TH1-Tierrettung
Grefrath, Schaphausener Straße
Tierrettung - verletzte Krähe
Löschzug Grefrath
2289
Alarmierungszeit 28.05.2021 um 19:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Das verletzte Tier wurde aufgenommen und der Transport Richtung Tierklinik organisiert.
Details ansehen
Nr. 71
Hilfeleistung
Mülhausen
Hilfeleistung
Löschzug Grefrath
1967
Alarmierungszeit 27.05.2021 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht ............
Details ansehen
Nr. 70
Hilfeleistung
Mülhausen
Hilfeleistung
Löschzug Oedt Rettungsdienst
1925
Alarmierungszeit 26.05.2021 um 18:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht ............
Details ansehen
Nr. 69
Brand
Grefrath, Viersenerstr.
Brennen mehrere Pkw`s
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
3474
Alarmierungszeit 22.05.2021 um 23:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Um 23.39 Uhr heulten an diesem Samstag zum zweiten Mal die Sirenen im kompletten Gemeindegebiet Grefrath. Grund für diese Alarmierung war ein Industriebrand auf der Viersener Str. in Grefrath. Die erst eintreffenden Kräfte, unter der Einsatzleitung von Stefan Schumeckers, fanden mehrere brennende Fahrzeuge direkt vor einer Werkhalle vor. Das Feuer war bereits auf die Halle übergeschlagen und ein Hallentor sowie die Fassade war betroffen. In letzter Minute konnte die Halle vor einem Vollbrand geschützt werden. Während dieser Schutzmaßnahmen durch mehrere Rohre wurden parallel die Fahrzeuge gelöscht und weitere Kräfte bauten die Wasserversorgung auf, eine zentrale Stelle zur Atemschutzüberwachung wurde eingerichtet, die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und die Halle wurde von innen und im Dachbereich nach weiteren Glutnester untersucht. Während der ganzen Zeit stand ein Rettungswagen der Rettungswache Kempen bereit. Es gab keine Verletzten. Als alle Feuer gelöscht waren und mit der Wärmebildkamera keine erhöhten Temperaturen festgestellt wurden, wurde die Einsatzstelle dem Eigentümer und der Polizei übergeben. Die Feuerwehr war incl. Rettungsdienst mit 13 Fahrzeugen und 72 Einsatzkräften vor Ort. Hinzu kamen noch die Kräfte der Polizei, die die Absperrung der Straße übernommen haben und mit den Ermittlungen zur Brandursache begonnen haben.
Pressetext:
Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bilder:
G. Jungmann u.
Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 68
Technische Hilfe nach VU
Oedt, Johannes Girmesstr.
VU mehrere Verletzte
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
3070
Alarmierungszeit 22.05.2021 um 12:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Samstag um 12.05 Uhr wurden alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath über Funkmeldeempfänger und Sirene zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW und mehreren Verletzten nach Grefrath-Oedt auf die Johannes Girmes Str. gerufen. Die eintreffenden Einsatzkräfte, unter der Leitung von Volker Glasmachers, stellten drei verunfallte PKW fest und versorgten sofort vier verletzte Personen. Parallel wurde die Einsatzstelle abgesichert, ein Löschangriff wurde vorbereitet, die Batterien wurden abgeklemmt und auslaufende Betriebsmittel wurden abgestreut. Nachdem die verletzten Personen durch den Rettungsdienst versorgt und abtransportiert wurden, hat die Polizei die Einsatzstelle übernommen.
Pressesprecher, Feuerwehr Grefrath
Bilder: G. Jungmann war vor Ort
Details ansehen
Nr. 67
TH1-Tragehilfe
Vinkrath, Nette
Tragehilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2311
Alarmierungszeit 20.05.2021 um 19:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Besatzung eines Rettungswagen forderte die Feuerwehr nach, da eine Patientin liegend aus dem 1.Obergeschoss bis zum Rettungswagen transportiert werden musste.
Details ansehen
Nr. 66
TH1-Person hinter Tür
Grefrath, Schwarzstraße
Person hinter Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2353
Alarmierungszeit 19.05.2021 um 12:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem häuslichen Notfall alarmiert. Vor Ort wurde die Wohnungstür mit dem Werkzeug der Feuerwehr geöffnet und somit konnte der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst die Patientin versorgen. Mit dem TM27 wurde die Patientin im Anschluss aus dem zweiten Obergeschoss abtransportiert und am Boden wieder dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 65
TH1-Person hinter Tür
Grefrath, Schwarzstraße
Verletzte Person hinter Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2594
Alarmierungszeit 08.05.2021 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person wurde hinter einer verschlossenen Tür vermisst. Die Feuerwehr öffnete mit Werkzeug die Wohnungstür für den Rettungsdienst. Nach erster Versorgung durch den Rettungsdienst wurde die Person schonend mit dem TM27 aus dem 1.OG bis zur Straße transportiert und dann in den Rettungswagen verbracht.
Details ansehen
Nr. 64
TH1-Person im Aufzug
Grefrath, Hinsbecker Straße
Person im Aufzug
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2289
Alarmierungszeit 08.05.2021 um 07:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde alarmiert, da sich eine Person in einem Aufzug befand, der defekt war. Die Aufzugtür konnte geöffnet werden, der Person ging es gut. Die Einsatzstelle wurde dem Betreiber übergeben mit dem Auftrag den Aufzug zu sperren und die Aufzugsfirma zu verständigen.
Details ansehen