Einsatzberichte 2022
Juli
Nr. 120
TH1-Person hinter Tür
Grefrath, Grevelourstraße
Person hinter Tür
Löschzug Grefrath
1883
Alarmierungszeit 21.07.2022 um 10:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr brauchte nicht mehr ausrücken, da die Tür kurz nach dem Notruf geöffnet wurde.
Details ansehen
Nr. 119
C - CBRN 1-Ölspur
Grefrath, Wankumer Landstraße
Ölspur
Löschzug Grefrath
1944
Alarmierungszeit 20.07.2022 um 19:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle alarmierte die Feuerwehr zu einer Ölspur. Vor Ort wurde eine etwa 2m lange Ölspur abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 118
F1-Unklare Rauchentwicklung
Wachtendonk-Wankum, Grefrather Landsraße
unklare Rauchentwicklung
Löschzug Grefrath
2236
Alarmierungszeit 17.07.2022 um 20:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Anrufer meldete der Kreisleitstelle Viersen eine Rauchentwicklung an der L39. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits der Löschzug Wachtendonk und Wankum vor Ort. Kein Einsatz für den Löschzug Grefrath.
Details ansehen
Nr. 117
F1-Unklare Rauchentwicklung
Grefrath Mülhausener Straße
unklare Rauchentwicklung
Löschzug Grefrath
1964
Alarmierungszeit 14.07.2022 um 23:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht In einem Gebäude kam es zu einer Rauchentwicklung. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte das Gebäude. Nachdem die Ursache gefunden wurde, konnte der Bereich gelüftet werden. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 116
TH1-Tragehilfe
Grefrath, Hohe Straße
Tragehilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1966
Alarmierungszeit 12.07.2022 um 13:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zur Tragehilfe angefordert. Auf der Anfahrt konnte die Feuerwehr abdrehen, der Rettungsdienst hatte eine andere Transportmöglichkeit gefunden.
Details ansehen
Nr. 115
F1-Flächenbrand
Oedt, Mühlengasse
Flächenbrand
Löschzug Oedt
1959
Alarmierungszeit 12.07.2022 um 00:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Ein Anrufer meldete der Kreisleitstelle ein Feuer im Grünstreifen an der Mühlengasse. Das Feuer wurde mit einer Kübelspritze abgelöscht. Die Polizei hat die Einsatzstelle übernommen.
Details ansehen
Nr. 114
TH1-TH-klein
Grefrath/ Vinkrath Tetendonk
Amtshilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
3034
Alarmierungszeit 10.07.2022 um 14:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde von der Polizei zur Unterstützung angefordert.
Details ansehen
Nr. 113
F1-Brennt Mülltonne / Müllcontainer
Grefath, Schlibeck
brennende Mülltonne
Löschzug Grefrath
2114
Alarmierungszeit 04.07.2022 um 08:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde eine brennende Mülltonne gemeldet. Vor Ort brannte Unrat auf einem Quadratmeter. das Feuer wurde abgelöscht und die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben.
Details ansehen
Nr. 112
F2-Wohnungsbrand
Grefrath, Wiesenstr.
Brennender Wohnwagen in Einfahrt
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2415
Alarmierungszeit 03.07.2022 um 14:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht
Die Kreisleitstelle Viersen alarmierte die Gesamtwehr Grefrath am Sonntag um 14.36 Uhr über Sirene und digitalem Meldeempfänger zur Wiesenstr. in Grefrath. Gemeldet war ein Wohnungsbrand. Beim Eintreffen stand ein Wohnwagen zwischen zwei Wohnhäusern in Vollbrand. Beherzte Anwohner versuchten mit einem Gartenschlauch das Feuer zu löschen. Das Feuer wurde gelöscht, die Hausfassaden abgekühlt und die angrenzenden Gebäude wurden mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Mehrere Personen wurden vom Rettungsdienst Kempen erstversorgt, brauchten aber nicht ins Krankenhaus. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Die Feuerwehr war mit 12 Fahrzeugen und 67 Einsatzkräften vor Ort. Unterstützt wurde die Feuerwehr durch den Rettungsdienst Kempen, die mit einem Rettungswagen und dem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort waren.
Pressetext: Edmund Laschet, Pressesprecher, Feuerwehr Grefrath
Bilder: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 111
TH1-Sturmschaden
Mülhausen / Grasheiderstr.
Baum auf Straße
Löschzug Oedt
1952
Alarmierungszeit 01.07.2022 um 18:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Zwei umgestürzte Bäume lagen auf einem Feldweg und wurden mit der Kettensäge zerkleinert und von der Fahrbahn geräumt.
Details ansehen
Nr. 110
TH1-Person hinter Tür
Grefrath, Weststraße
Person hinter Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2118
Alarmierungszeit 01.07.2022 um 13:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person wurde hilflos in einer Wohnung vermutet. Die Feuerwehr öffnete für den Rettungsdienst die Wohnungstür.
Details ansehen
Juni
Nr. 109
F1-Flächenbrand
Oedt, Süchtelnerstr.
Brennt Baum nach Blitzeinschlag
Löschzug Oedt
1972
Alarmierungszeit 30.06.2022 um 18:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Im Auffeld ist ein Blitz in einen Baum eingeschlagen, der Baum wurde abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 108
TH 0 Flächenlage / Wache Besetzen
Gemeindegebiet Grefrath
Flächenlage Kreis Viersen
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
1914
Alarmierungszeit 30.06.2022 um 18:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle löste bei dem Gewitter wieder die Flächenlage aus. Die Gerätehäuser wurden daraufhin besetzt.
Details ansehen
Nr. 107
C - CBRN 1-Ölspur
Mülhausen / B509
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt
1858
Alarmierungszeit 29.06.2022 um 13:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht An verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet wurde eine Ölspur abgestreut. Der Bauhof hat Warnschilder aufgestellt und die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 106
F1-Flächenbrand
Oedt, Niederstr.
Flächenbrand
Löschzug Oedt
2263
Alarmierungszeit 25.06.2022 um 12:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer brennenden Hecke gerufen. Beim Eintreffen war das Feuer mit einem Gartenschlauch bereits weitestgehend gelöscht. Die Feuerwehr nahm ein C- Rohr vor und löscht nochmals die Brandstelle ab. Danach wurde mit der Wärmebildkamera nach letzten Glutnestern gesucht. Die Einsatzstelle wurde dem Eigentümer übergeben.
Details ansehen
Nr. 105
TH1-Auslaufende Betr.-M. n. VU - klein
Grefrath, L39 Grefrather Straße
Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall
Löschzug Grefrath
2042
Alarmierungszeit 24.06.2022 um 18:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Abschlepper des verunfallten Fahrzeugs vom Einsatz 17.08 Uhr an der L39 vermutete unter dem PKW auslaufendes Öl. Allerdings handelte es sich dabei um Kühlflüssigkeit.
Details ansehen
Nr. 104
TH1-Hilfeleistung nach VU
Grefrath, L39 Grefrather Straße
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2401
Alarmierungszeit 24.06.2022 um 17:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen. Vor Ort war ein PKW gegen einen Baum gefahren. Der Fahrer wurde bereits durch eine Kempener Rettungswagenbesatzung versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, klemmt die Batterie ab, und kontrollierte den PKW nach auslaufenden Betriebsstoffen. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 103
C - CBRN 1-Ölspur
Mülhausen
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt Sonstige
1810
Alarmierungszeit 24.06.2022 um 07:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Sonstige
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur in Mülhausen alarmiert. Bei der Erkundung fand man eine Ölspur vor, die sich durch Mülhausen und Oedt zog und weiter Richtung Clörath. Der Bauhof Grefrath stellte Warnschilder auf und eine Fachfirma wurde mit der Beseitigung beauftragt. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 102
TH2-VU - Person eingeklemmt
Mülhausen / Hauptstr.
VU
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2448
Alarmierungszeit 20.06.2022 um 11:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Verkehrsunfall, eingeklemmte Person lautete die Alarmierung der Kreisleitstelle Viersen für alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath. Vor Ort wurden zwei beschädigte Fahrzeuge vorgefunden. In dem VW Bus befand sich noch eine Person, die nicht eingeklemmt war, aber nicht selbstständig das Fahrzeug verlassen konnte. Eine weitere Person wurde bereits auf dem Bürgersteig vom Rettungsdienst versorgt. Die Person im Fahrzeug wurde vom Rettungsdienst im Fahrzeug erstversorgt und dann mit Unterstützung der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit. Der Brandschutz wurde sichergestellt und die Batterien abgeklemmt. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Neben zwei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug war die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen und 19 Kräften im Einsatz.
Details ansehen
Nr. 101
TH1-Hilfeleistung nach VU
Grefrath, Grefrather Straße
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2358
Alarmierungszeit 19.06.2022 um 19:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Hilfeleistung nach Verkehrsunfall lautete die Alarmmeldung der Kreisleitstelle Viersen. Vor Ort wurde eine Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Kempen betreut, der Brandschutz wurde sichergestellt und die Batterie abgeklemmt. Die Einsatzsetelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen